Die Melkbarkeit
Die Melkbarkeitsprüfung dient der Ermittlung des Melkverhaltens einer Kuh. Mit Hilfe einer Hälftengemelksmaschine und einheitlichem Pulsator wird die Melkbarkeitsprüfung aufgrund eines Gemelks durchgeführt. Ermittelt werden dabei das durchschnittliche Minutengemelk (DMG) und der Voreuterindex (IV).
Bei folgenden Kühen muss die Melkbarkeit geprüft sein:
- Stierenmütter der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh
- Mütter von KB-Stieren der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh
- Nachkommen von Prüfstieren (15 Kühe pro Stier)
- Um die maximale Punktzahl an der Beständeschau zu erlangen (mit Ausnahme 1. Laktation)
Preise für die Melkbarkeitsprüfung
Kuh | Preis* |
---|---|
1. + 2. Kuh | 47.00 CHF / Kuh |
Ab der 3. Kuh | 32.00 CHF / Kuh |
Prüfstiertöchter | Gratis (15-20 Töchter pro Stier) |
Sondertour | 200.00 CHF |
* spezielle Kantonsbeiträge werden abgezogen
Anmeldung
Die Anmeldung für die Melkbarkeitsprüfung geschieht über den Begleitschein bei der Milchkontrolle oder eine automatische Anmeldung der Erstlingskühe.