Rasse Normande - Aussehen & Verbreitung
Geschichte
Die Rasse stammt aus der Normandie und Bretagne in Frankreich, wo sie auch heute noch am stärksten verbreitet ist. Im 19. Jahrhundert Einkreuzung mit Shorthorn.
Verbreitung innerhalb der Schweiz
In der Schweiz erst seit wenigen Jahren auf einzelnen Betrieben verbreitet. Heute noch meistens als Kreuzungstiere auf Red Holstein oder Holstein.
Kennzeichen
Französische Zweinutzungsrasse mittlerer Grösse, einem kräftigen Körperbau mit guter Bemuskelung. Die Rasse weist eine mittlere Milchleistung auf, mit starken Inhaltstoffen, vor allem Fett. Bei den Fellmustern wird zwischen drei Grundtypen unterschieden:
- "Caille" (Grundfarbe weiss mit braunen Flecken)
- "blonde" (fuchsbraun mit dunklen Streifen und weisser Bauch)
- "bringé" (dunkelbraun marmorierter Körper, weisser Bauch)
Der Kopf ist meist weiss mit dunklen Augenflecken. Das detaillierte Zuchtziel finden Sie unten.
Dokumente
- Zuchtziel Normande 190 KB