Publikationen

News

BESTÄNDESCHAUEN - Expertenkurs

swissherdbook organisiert einen Expertenkurs, für Züchter/-innen, die später vielleicht einmal Interesse haben an einem Amt in der Schweizerischen…

Aktuelle Jungstiere

Die Jungstiere des Monats September 2023 sind verfügbar!

Besamungs-Erfassungen mit der neuen App «InsemCow»

Zusätzlich zu den bisherigen Möglichkeiten der Meldung von Besamungen an die Zuchtorganisationen via Besamer-Login in redonline oder via externem…

Neue Zuchtwerte August 2023

Die neuen Zuchtwerte sind publiziert!

Weder Kühe noch Landwirtschaft sind Klimakiller

Klimaerwärmung mit Fakten statt Behauptungen bremsen. Die Landwirtschaft ist Hauptbetroffene des Klimawandels. Sie hat deshalb alles Interesse. die…

Aktuelle Jungstiere

Die Jungstiere des Monats Juli 2023 sind online!

Neue Erbfehler Holstein

MW und BLIRD, so heissen die beiden neuen Gendefekte, die bei der Rasse Holstein entdeckt wurden und derzeit Gegenstand eingehender Untersuchungen…

Ergebnisse der Zuchtfamilienschauen vom Frühling 2023

Alle Resultate vom Frühling 2023 sind jetzt online verfügbar!

Die Auszeichnungen 2023 sind online!

Am 30. September 2023 ist es wieder soweit und die alljährlichen Züchterehrungen finden statt. Im Rahmen der SWISSCOW werden Betriebe für ihr…

Delegiertenversammlung 2023

Am Dienstag, 4. April 2023 fand im Kursaal Bern die Delegiertenversammlung der Genossenschaft swissherdbook Zollikofen statt.

Zuchtwertschätzung April 2023

Die neuen Zuchtwerte sind publiziert!

Einheitliche Liste Holstein-Richter

Die Genossenschaften Holstein Switzerland und swissherdbook veröffentlichen eine einheitliche Liste von Holstein-Richtern.

Neue Richter Red Holstein / Holstein

Nach erfolgreicher Durchführung des Ausbildungskurses für angehende Richter der Rasse RH / HO konnten drei neue Richter in die offizielle Richterliste…

Traktandenliste Delegiertenversammlung

Die Traktandenliste der Delegiertenversammlung ist nun online verfügbar.

Videos Methanzyklus + Milchproduktion

Die Kühe sind vielmehr eine Lösung als das Problem!

133. Delegiertenversammlung vom 4. April 2023

Jetzt anmelden!

Milchleistungsprüfung – neues Bewertungsschema

Für die Milchleistungsprüfung gibt es ein neues Bewertungsschema, das den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen Rechnung trägt.

Neue Zuchtwerte Dezember 2022

Die neuen Zuchtwerte sind publiziert!

Beständeschauen Herbst 2022

Die Schauresultate sind jetzt online.

Verbot von Klon-Genetik gilt und wird kontrolliert

Bei den Kontrollen von QM-Schweizer Fleisch wird auch überprüft, ob Klon-Genetik eingesetzt worden ist. Einige wenige Betriebe haben die…

Neugestaltung unserer Tochterfirmen Suisselab AG und Qualitas AG

Qualitas und Suisselab AG vertiefen die bestehende Zusammenarbeit mit den schweizerischen Rindviehzuchtorganisationen im Dienstleistungsbereich…

SWISSCOW 2022 in Pratteln BL

Für swissherdbook war es eine Freude, die SWISSCOW 2022 auf dem Gelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes ESAF in Pratteln durchführen zu…

Pressemitteilung ASR - Wolfsriss

Ein Wolfsrudel riss vor einigen Tagen eine ausgewachsene, siebenjährige Mutterkuh auf der Alp Nurdagn im Kanton Graubünden. Damit ist das…

Neuer Leitfaden zur Beurteilung der Transportfähigkeit von kranken und verletzten Schlachttieren

Der neu veröffentlichte Leitfaden löst die Fachinformation «Wann ist ein Nutztier transportfähig?» aus dem Jahr 2015 ab.

SmartCow: Neue Nutzer und Funktionen

Neu werden IP-SUISSE Labelmeldungen in SmartCow integriert.

Zuchtwerte Montbéliarde

Neue Zuchtwerte auf französischer Basis für die Rasse Montbéliarde

132. Delegiertenversammlung swissherdbook

Nach zwei pandemiebedingt elektronisch durchgeführten Versammlungen haben die Delegierten von swissherdbook an der 132. Delegiertenversammlung im…